Aktuelles
17.01.2019
Reglement und Ausführungsbestimmungen Nachwuchs
Reglement und Ausführungsbestimmungen Nachwuchs sind aufgeschalten.12.01.2019
Terminliste Glarner Matchschützen 2019/20
Die neue Terminliste ist online12.01.2019
Munitionsbestellung 2020 Matchschützen
Munitionsbestellung 2020Manfred Bertini holt Silber am JU+VE-Final
Manfred Bertini holt Silber am JU+VE-Final
Pistole 50m: Manfred Bertini holt die Silbermedaille
Für Manfred Bertini war es auch die erste Teilnahme an diesem Finalwettkampf. Den Finaldurchgang am Vormittag absolvierte er in seiner gewohnt ruhigen Art und Weise und kam mit seinen 184 Punkten auf den dritten Rang, was die klare Meisterfinal-Qualifikation bedeutete. Wer Manfred kennt, weiss dass er grundsätzlich keine Probeschüsse benötigt rsp. schiessen möchte. So fackelte er bei diesen Schüssen nicht lange und platzierte diese einfach auf die Scheibe. Den Meisterfinal gelang ihm wieder sehr gut und mischte während all seinen 10 Schüssen immer an der Spitze vorne mit. Eine "7" kostete ihm die Chance gar den Titel zu holen. Mit 90 Punkten klassierte er sich auf dem hervorragenden 2. Rang und durfte sich verdient die Silbermedaille umhängen lassen. Die Freude bei ihm wie auch den Gewehrschützen und der Delegation der Glarner Schützenveteranen Melgg Laager (Präsident), Hans-Peter Hirt (Chef Schiessen) und dem Schreibenden war riesig.
Rangverkündigung und Heimkehr
Das Rangverlesen fand dann im grossen Festzelt statt, wo sich Manfred Bertini gleich noch von seiner musikalischen Seite präsentierte. Noch vor Beginn der Rangverkündigung gab er mit seinem Jagdhorn ein kleines Konzert zum Besten und kam damit mehr als gut an. Dann war es dann endlich soweit, und die Kategorie in der Manfred geschossen hatte war an der Reihe. Glücklich und zufrieden nahm er die Medaille, den Preis und die Gratulationen entgegen.
Beim Zwischenhalt auf der Heimreise spielte er nicht nur mit seinem Jagdhorn, sondern auch gleich mit dem sich im Restaurant als Dekoration aufgehängten Posthorn. Dies gefiel den anwesenden Gästen und dem Wirt so gut, dass es eine grosse Pizza für alle offeriert gab. Als krönenden Abschluss machte Albert Gallati gleich noch ein kleines, internes Absenden. Der Grund lag darin, dass Manfred seinen Preis, ein Couvert mit einer Kranzkarte als Inhalt, im Festzelt vergessen hatte. Dieses wurde uns von einer jungen Schützin vor dem Zelt übergeben, ohne dass es Manfred bemerkt hat. Und so kam er auf dem Heimweg zu seinem verdienten Preis.
So fand ein wirklich schöner und erfolgreicher Wettkampf einen würdigen Abschluss. Albert Gallati liess es sich auch nicht nehmen, den Glarner Schützenveteranen für die Organisation des Kleinbusses für die gemeinsame Fahrt, mit Chauffeur Hans-Peter Hirt, zu bedanken. Er würde sich, und sicher auch die anderen Beteiligten Schützen, freuen sich im nächsten Jahr wieder für diesen Final zu qualifizieren.
Die Ranglisten und Fotos sind wie immer unter http://www.glarner-schuetzen.ch/veteranen abrufbar.
Glarner Schützenveteranen
Pressechef: Paul Romer
Veröffentlicht: 13:00:06 29.10.2018 |
Quelle http:// |
Wichtige Hyperlinks http:// http:// |
Autor: Paul Romer |
Unsere Sponsoren
